Nachrichten
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zwischen USAID und Emory University, geladene Fachfrau der Emory Universität, Physiotherapeutin Gail Friedhoff Bohman führte eine praktische Ausbildung für ihre georgischen Kollegen durch - 'Movement Interventions for Scoliosis'. Ziel des Trainings war es, Fähigkeiten für die Praxis von Physiotherapeuten in den neuesten Methoden der Auswahl und Durchführung geeigneter Übungen für Skoliose zu entwickeln. Physiotherapeuten nahmen an der Ausbildung der Ken Walker Universitätsklinik für Medizinische Rehabilitation, des Zugdidi Rehabilitationszentrums (Tanaziari) und zukünftiger Spezialisten, der Studenten der Fakultät für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Staatlichen Medizinischen Universität Tiflis, teil. Emory University Spezialist, Physiotherapeut Gail Friedhoff Bohman besuchte Georgien für einen Monat. Im Rahmen des Projekts besuchte 2017 erstmals ein amerikanischer Spezialist Georgien. Während eines Jahres leitete sie die im Rahmen des Projekts geplanten professionellen Schulungen. Sie war auch aktiv am klinischen Training für die Spezialisten der Erwachsenenrehabilitation beteiligt. Das Physical Rehabilitation Project in Georgia wird seit 2017 von der United States Agency for International Development (USAID) unterstützt. Der Hauptumsetzer des Projekts ist die Emory University School of Medicine mit ihren Partnerorganisationen in Georgien: -Partner für internationale Entwicklung (PFID), -Koalition für unabhängiges Wohnen (CIL), -Tiflis State Medical University (TSMU)
Online-Vortrag! „Die Bedeutung der frühen Entwicklung und die Grundprinzipien des Programms“. Geleitet wird der Vortrag von Nabo Kajaia - Ergotherapeut, Spezialist für frühe Entwicklung. Folgende Themen werden im Vortrag besprochen - Warum es wichtig ist, die Therapie in der natürlichen Umwelt umzusetzen - Einbeziehung der Eltern und des sozialen Umfelds - Die Rolle des Programms im Übergangsprozess im Kindergarten/Schule - Wer und wie kann am Programm beteiligt werden Interessenten haben die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten unter dem Beitrag zu hinterlassen, uns in Form von Kommentaren zu hinterlassen oder uns in den privaten Nachrichten der Seite zu schreiben. Die Teilnahme am Vortrag ist völlig kostenlos und findet über LIVE auf der Facebook-Seite der Ken Walker Klinik statt. Das Engagement findet am 23 April um 17:00 Uhr statt.
Online-Vortrag! „Körperliche Rehabilitation nach Übertragung einer Covid-Infektion" Geleitet wird der Vortrag von Sofiko Shagidze, Leiterin der Erwachsenenabteilung der Klinik Ken Walker, Neurologin, Neuroradiologin, Klinische Neurophysiologin. Folgende Themen werden im Vortrag besprochen: - Nachfolgende Komplikationen der Covid-Infektionsübertragung - Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zur Notwendigkeit einer physischen Rehabilitation nach der Übertragung einer Covid-Infektion - Praktische Tipps für die körperliche Rehabilitation Die Teilnahme am Vortrag ist völlig kostenlos und findet über LIVE-Engagement auf der Facebook-Seite der Ken Walker Klinik statt. Der LIVE-Vortrag findet am 16. März um 17:00 Uhr statt
Zum ersten Mal in Georgien, Loco-Station-System in der Ken Walker Klinik! Das in Amerika hergestellte Loco-Station-System ist speziell für Menschen mit Gangstörungen konzipiert und wird mit gleicher Wirksamkeit für die Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen eingesetzt. Das Lokstationssystem wird bei der Rehabilitation verschiedener neurologischer Läsionen wie Schlaganfall, Hirntrauma, unvollständige Rückenmarksverletzung usw. eingesetzt. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass das System für die Verwaltung der hohen Muskeltonus wirksam ist - Spastik, auch wenn das Management dieses Problems durch eine spezifische medizinische Behandlung kompliziert ist. Wichtige Merkmale des Systems sind: Vollständige Kontrolle des Körpergewichts und der unteren Extremitäten Fähigkeit, die Last nach individuellen Bedürfnissen auszuwählen Statische und dynamische Managementfunktion Verwalten der Variabilität des Gleichgewichtszentrums Perfekte Sicherheit des therapeutischen Prozesses Einfachheit und Effizienz Die Ken Walker Klinik ist die erste im Kaukasus, die mit amerikanischen und europäischen Hightech-Rehabilitationsgeräten ausgestattet ist.
Online-Vortrag! „Rehabilitation und psychische Gesundheit“. Der Vortrag wird von Nina Menagharishvili geleitet - Psychiaterin, Psychotherapeutin, Ärztin der Medizin Folgende Themen werden im Vortrag besprochen: • Prävention der Verschlimmerung des chronischen Prozesses: • Die Rolle der Prävention in der wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung und insbesondere in der Psychiatrie • Was ist der Zweck der psychischen Rehabilitation und Abteilungsziele • Für wen es bestimmt ist und unter welchen Bedingungen • Seine ultimativen Ziele Die Teilnahme am Vortrag ist völlig kostenlos und findet per LIVE-Stream auf der Facebook-Seite der Ken Walker Klinik statt. Das Engagement findet am 24 Februar um 18.30 Uhr statt.